
Jederzeit „Ready to Race“
Wir bei KTM richten den Blick nach vorne. Egal welches Terrain, wir haben immer das perfekte Modell parat. Und genauso bieten wir auch dir verschiedene Möglichkeiten, deine Karriere individuell zu gestalten – passend auf deine aktuelle berufliche Situation und zukünftigen Herausforderungen.
AUSBILDUNG
Je nachdem, wo du gerade unterwegs bist, gibt es unterschiedliche Möglichkeiten. Steige bei uns als kaufmännischer oder technischer Lehrling ein und lerne KTM von verschiedenen Seiten kennen. Hast du bereits eine AHS-Matura, kann die Duale Akademie dein Next Step sein. Du möchtest den nächsten Schritt gehen? Wir unterstützen verschiedenste Ausbildungen, wie z.B. Meisterkurse, berufsbegleitende Studien an österreichweiten Hochschulen und Universitäten sowie Duale Studien, die durch KTM mitgestaltet werden und dein Wissen weiter pushen.
Mehr lesen Weniger lesenLEADERSHIP
Der Trainer ist im Motorsport genauso wichtig wie die Fahrer und das Team. Für unsere Führungskräfte bieten wir je nach Entwicklungsstufe eine Auswahl an Leadership- und Management-Trainings sowie individuelle Coaching Sessions an. So motivierst und optimierst du dich nicht nur selbst, sondern bringst auch dein Team zu Höchstleistungen. Darüber hinaus finden regelmäßig Netzwerkveranstaltungen statt, bei denen sich Führungskräfte austauschen und voneinander lernen können.
Mehr lesen Weniger lesen

EXPERTENWISSEN
Eines ist klar: kein Meister ist vom Himmel gefallen. Regelmäßiges Training macht uns zu den besten und schnellsten unserer Branche. Egal in welchem Fachbereich du tätig bist, wir ermöglichen individuelle Boxenstopps, damit du mit deinem Wissen vorne dabeibleibst. Individuell für bestimmte Fachbereiche gestaltete Aus- und Weiterbildungsprogramme geben dabei die Richtung an.
Mehr lesen Weniger lesenTOOLBOX
Zusätzlich steht die Toolbox allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zur Verfügung und bietet praxisnahe, berufsbegleitende Qualifikationen in den unterschiedlichsten Bereichen. Egal ob E-Learning oder Hands-on-Training direkt vor Ort – bei uns findest du die Lernmethode, die zu dir passt.
Mehr lesen Weniger lesenACADEMIC EDUCATION @ KTM
Egal was dich hinter der nächsten Kurve erwartet: Die KTM_academy unterstützt dich dabei, damit du bereit bist für deine nächste Herausforderung!
Die KTM_academy bietet allgemein eine Vielzahl an akademischen sowie nicht akademischen Aus- und Weiterbildungen an.

AUSBILDUNG
HANDELN IST DER SCHLÜSSEL ZUM ERFOLG

DIGITAL BUSINESS MODEL AND PROCESS INNOVATION MBA
KTM hat den zentralen Schlüssel erkannt, um in der digitalen Transformation Vorreiter zu sein: die digitale Kompetenz seiner Führungskräfte weiter auszubauen. Daher wurde in Zusammenarbeit mit der LIMAK Austrian Business School ein eigener MBA-Lehrgang entwickelt. Der MBA mit Fokus auf Digital Intrapreneurship wurde initiiert, um unsere Führungskräfte weiter zu qualifizieren und für das Zeitalter der Digitalisierung Ready To Race zu machen – er ist somit essentieller Bestandteil unserer KTM_academy.
Die Teilnehmer erwarten spannende Seminare und Inputs in den Bereichen Management Compact, Leadership Experience sowie Digital Intrapreneurship. Der Schwerpunkt dieses Masterstudiums berücksichtigt beide Seiten der Digitalisierung – sowohl interne Prozesse als auch die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle.

YOUNG PIONEERS
COLLEGE
Speziell für motivierte Nachwuchstalente gibt es die Möglichkeit, ein „Young Pioneer“ zu werden und in diesem College (Dauer: 1 Semester) „unternehmerisches Handwerkszeug“ mit Praxisbezug zu erlernen. Aufgrund der Teilnehmer aus den verschiedensten Fachbereichen kannst du dir dein eigenes unternehmensweites Netzwerk aufbauen und bist stets am Puls der Zeit, was die Entwicklung von KTM betrifft.
Das Young Pioneers College entspricht dem ersten Semester des Digital Business Model and Process Innovation MBA – die Besten erhalten die Möglichkeit, direkt weiter in den MBA einzusteigen. Zeige Initiative und gestalte deinen eigenen Karrierepfad!

SALES TRAINEE
PROGRAM
In unserem 18-monatigen Traineeprogramm können motorradbegeisterte Absolventen von Hochschulen oder Universitäten mit Schwerpunkt Sales Theorie und Praxis optimal kombinieren: Werde Teil unseres Young Pioneers Colleges, um dich innerhalb des Unternehmens zu vernetzen und gemeinsam mit Kollegen neues Wissen aufzubauen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, direkt im Sales Management und den eng verbundenen Bereichen praktische Erfahrungen zu sammeln und von unseren Profis zu lernen.
International Experience wird groß geschrieben – daher verbringen unsere Trainees auch einige Zeit in unseren Niederlassungen in Frankreich, UK oder den USA.
Nach diesen 18 Monaten gibt es dann die Möglichkeit, direkt in eine Fixanstellung bei KTM im Sales Management einzusteigen. Bewirb dich noch heute und ebne deinen Karriereweg bei KTM!
ktm_academy
testimonials


Vice President Series Purchasing
KTM in 3 Worten: Jung, dynamisch, Ready to Race.
Für mich war schon in der Schulzeit klar, dass ich im technischen Einkauf arbeiten möchte. Ich konnte mir meinen Wunsch erfüllen und habe bei KTM im Team Mechanical Parts Engine gestartet. Sechs Jahre später konnte ich erst die Teamleitung und jetzt die Leitung für die Abteilung Purchasing Casting Components übernehmen.
Unsere Abteilung kauft Gussteile für die Serienproduktion ein. Eine unserer Hauptaufgaben ist das Suchen und Aufbauen von neuen Lieferanten. Dafür bin ich auch öfters international unterwegs und besuche die Lieferanten vor Ort.
Das Coolste an meinem Job ist für mich, dass ich mit einer wirtschaftlichen Ausbildung in einem sehr technischen Beruf arbeite. Ich konnte mir in den letzten Jahren sehr viel technisches Know-how aneignen. Das hat vor allem durch Schulungen und durch die abteilungsübergreifende Hilfsbereitschaft funktioniert. Ich finde es toll, dass ich in dieser Position starten konnte und die Chance bekommen habe, mich weiterzuentwickeln.
Weiterbildungsmöglichkeiten werden einem bei KTM viele geboten! Seit Herbst 2019 nehme ich an einem speziell für KTM entwickelten MBA-Programm mit der LIMAK Austrian Business School teil. Dies ermöglicht mir die Inhalte des Studiums direkt im Arbeitsalltag einzusetzen. Auch die bereichsübergreifende Erarbeitung unterschiedlichster Themenbereiche mit den Kollegen macht viel Spaß.
KTM bietet mir die Möglichkeit, an einem genialen Produkt mitzuarbeiten. Es ist toll in einem jungen, offenen und aktiven Team zu arbeiten. Die Kommunikation bei KTM funktioniert sehr gut und Entscheidungen können auf kurzen Wegen getroffen werden. Das macht das Arbeiten sehr angenehm.
Mein Highlight bei KTM war die erste Reise zur MotoGP in Spielberg mit meinen Kollegen. Ein weiterer besonderer Moment war für mich, als uns der Gewinner der Rallye Dakar 2018, Matthias Walkner, in Mattighofen besucht hatte. Wir konnten mit ihm gemeinsam seinen Sieg feiern!
„Ready to Race“ bedeutet für mich Einsatzbereitschaft und gemeinsam an einem Strang ziehen!
Karriere bedeutet für mich…Verantwortung zu übernehmen, etwas bewegen zu können und dabei Spaß zu haben!


Head of Chassis Development
KTM in 3 Worten: familiär, bodenständig, emotional
2008 hatte ich die Möglichkeit, während meines Studiums ein Praktikum bei KTM zu absolvieren. Ein Jahr später startete ich bei KTM Technologies in Salzburg als Konstrukteur. Mein Fokus lag im Kunststoffbereich auf Faserverbundbauteile und Thermoplasten. In dieser Zeit hatte ich auch die Möglichkeit gemeinsam mit KTM Mattighofen ein Projekt mit unserem indischen Partner Bajaj zu unterstützen. Nach 5 Jahren hatte ich die Chance bei KTM in Mattighofen als Gruppenleiter für Kunststofftechnik zu starten. Seit diesem Zeitpunkt durfte ich mehrere KTM und Husqvarna Projekte auf der LC4 und Joint Product Plattform als Führungskraft unterstützen. Seit Mitte 2019 habe ich die Ehre die Abteilung Fahrzeugentwicklung mit einer Mannschaft von 50 Mitarbeitern zu führen.
Das coolste an meinem Job ist die Möglichkeit, regelmäßig über den Tellerrand zu blicken und die Zukunft von KTM nachhaltig mitbestimmen zu können.
KTM bietet ein großes Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten an. Aktuell absolviere ich einen MBA Lehrgang, der speziell auf die Bedürfnisse von KTM zugeschnitten ist und für mich die perfekte Ergänzung zu meinem technischen Studium darstellt. Neben diversen fachlichen Schulungen bekomme ich als Führungskraft zusätzlich kontinuierliche und aufbauende Führungskräftetrainings.
Das besondere an KTM ist das familiäre Umfeld und der Stolz, dass in meiner Heimatregion ein geniales Produkt entwickelt und produziert wird. Ich liebe das Gefühl die tägliche Begeisterung live mitzuerleben und zu sehen wie das Team gemeinsam ein Ziel verfolgt.
Mein persönliches Highlight bei KTM war die besondere Ehre im Motorsport bei der KTM 450 Rally mitwirken zu dürfen. Im Speziellen hatte ich die Aufgabe den Navigationstower aus Carbon zu entwickeln und die Packageauslegung mit dem Rennteam vorzunehmen. Zusätzlich durfte ich selbst die erste Generation des KTM Roadbook durch das bestehende handelsübliche Roadbook ersetzen. Der krönende Abschluss war der erste Einsatz bei der Rally Dakar und der abschließende Sieg durch Marc Coma.
Für mich ist Karriere, seine Grenzen zu kennen aber trotzdem den Drang zu haben, immer wieder über den Tellerrand zu blicken und nie damit aufzuhören.
“Ready to Race“ bedeutet für mich Motivation und Dynamik nicht nur auf der Straße und der Rennstrecke, sondern ganz besonders auch im Team.
KTM ist der richtige Arbeitgeber für Personen, die nicht nur die Arbeit als Zweck sehen, sondern das Ziel und den Spaß in der Entwicklung genießen.


Head of Quality Management PIERER New Mobility
KTM in 3 Worten: Familie, Dynamik, Performance
Meine Laufbahn bei KTM entwickelte sich stetig weiter. Angefangen habe ich 2012 als Teamleiter für Elektrik und Elektronik Komponenten mit zwei Mitarbeitern. Durch Engagement und persönlichen Einsatz wurde das Team vergrößert und ich übernahm die Abteilungsleitung der Zukaufteile. Aktuell bin ich für das Qualitätsmanagement an allen Produktionsstätten von KTM verantwortlich. Qualität hat für KTM oberste Priorität. Mit meinem Team kümmere ich mich um die Einhaltung der hohen Qualitätsstandards. Die größte Herausforderung ist es, die richtigen Entscheidungen rasch zu treffen. Wir müssen schnell Auswirkungen erkennen, bewerten, Risiken abschätzen und entsprechend handeln.
Das coolste am Job sind die unterschiedlichen Themen und die damit verbundenen Herausforderungen. Zum Beispiel die unterschiedlichen Kulturen auf die man im Qualitätsmanagement bei einem weltweit agierendem Unternehmen trifft. Entscheidungen, Antworten sowie Zeiträume im kulturellen Kontext zu sehen und zu bewerten, hilft uns entsprechend zu reagieren und unseren hohen Qualitätsstandard weltweit aufrecht zu halten.
Bei KTM habe ich die Chance, aktiv an den Entwicklungen der Motorräder von morgen mitzuarbeiten.
Weiterbildung und Führungskräfteentwicklung wird bei KTM großgeschrieben. Zuletzt habe ich ein Führungskräftetraining abgeschlossen. Dieses wird von allen Führungskräften bei KTM durchlaufen, um einen allgemein gültigen Standard bei KTM zu garantieren. Neben den Inhalten profitiert man hier von der engen Zusammenarbeit mit anderen Führungskräften, mit welchen man im Alltag sonst nicht so viel zu tun hat. Zudem nehme ich gerade an einem eigenen KTM MBA Programm teil. Im Zuge dessen wird uns auch die Möglichkeit geboten eine Woche in den USA Erfahrungen im Silicon Valley zu sammeln.
Mein größtes Highlight in meiner Zeit bei KTM war die Nominierung für das MBA Studium aus über 80 Bewerbern.
Die gemeinsame Faszination – Motorrad macht das Arbeitsklima sehr kollegial, die Kommunikation über die eigene Abteilung hinaus einfach und lässt Barrieren verschwinden. Die Hierarchien sind flach und es herrscht die DU-Kultur. Dadurch entsteht ein sehr freundschaftliches dynamisches Umfeld.
Karriere bedeutet für mich, den Job so gut als möglich zu machen, dabei selbstkritisch zu sein und die Kollegen auch auf der persönlichen Ebene abzuholen. Einerseits benötigt man dazu eine fachliche Expertise aber ebenso soziale Kompetenz, um Mitarbeiter erfolgreich zu führen. Das Führungskräftetraining war hierzu essenziell.
KTM würde ich motivierten und Motorradbegeisterten Menschen empfehlen.
Ready to Race bedeutet für mich, jeden Tag wieder bereit zu sein im Job alles zu geben – genau wie auf der Rennstrecke.


Head of Payroll
KTM in drei Worten: dynamisch, energievoll, aufregend
Ich bin seit mittlerweile 4 Jahren bei KTM tätig. Ich habe als HR Generalist gestartet und konnte mich über eine Stabstelle, welche bei der HR Leitung angesiedelt war, zum Head of Payroll weiterentwickeln. In dieser Funktion sorge ich gemeinsam mit meinem Team für die Sicherstellung von korrekten und zeitgerechten Abrechnungen von Löhnen, Gehältern und Reisekosten. Als eine der wesentlichen Herausforderungen sehe ich die laufende Umsetzung von gesetzlichen Änderungen.
Das coolste an meinem Job ist ein sehr unkompliziertes und lösungsorientiertes Arbeiten. Aufgrund der bereichsübergreifenden Tätigkeit gewinnt man auch ein gutes Verständnis vom Gesamtunternehmen.
Es macht mir Spaß, in einem kollegialen Arbeitsumfeld zu arbeiten, in dem das DU groß geschrieben wird. Es gibt zwar an jedem Standort lokale Besonderheiten, aber man merkt, dass die Gruppenphilosophie immer stärker greift. Es gibt einfach eine gemeinsame Mentalität. Vom ersten Tag an ist man per Du. Das muss man mögen, aber ich finde, dass es vieles einfacher, eben unkomplizierter macht. Hierarchie-Gehabe gibt es nicht, jeder ist sich seiner Funktion und Verantwortung bewusst. Eigeninitiative wird bei KTM definitiv gefordert ist. Das Vertrauen in jeden einzelnen Mitarbeiter ist sehr groß.
KTM empfehle ich jedem, der gerne in einem Konzernumfeld arbeitet, sich selbst gerne weiterentwickelt und KTM vorantreiben möchte.
Karriere ist für mich das, was man daraus macht. Kein bestimmter Jobtitel, sondern einfach die persönliche Weiterentwicklung.
Ready to Race bedeutet für mich, ständig neue Herausforderungen anzunehmen und als erster über die Ziellinie zu kommen.