AUSWAHL DER MITARBEITER
Wir legen großen Wert auf die Auswahl unserer Mitarbeiter, da gerade sie maßgeblich zum gemeinsamen Erfolg beitragen!
Bei uns zählen nicht nur deine Hard Skills, sondern auch deine Soft Skills. Vor allem aber ist es wichtig, dass unsere gemeinsamen Werte und Vorstellungen übereinstimmen – denn nur so werden wir ein unschlagbares Team. Damit auch du besser einschätzen kannst, ob wir zueinander passen, ist es hilfreich, wenn du dich im Vorfeld ein wenig vorbereitest. Dafür findest du nachfolgend unsere Bewerbungstipps, die dich sicher durch den Bewerbungsprozess begleiten und auf ein mögliches Kennenlernen vorbereiten.
BEWERBUNGSTIPPS
Vorbereitung ist alles
Informiere dich über unser Unternehmen und stell dir selber die Frage, ob du dich mit unseren Werten, unserer Philosophie und unserem Produkt identifizieren kannst. Dabei ist es hilfreich, sich vorab zu überlegen, welche Werte dir wichtig sind und was du dir von deinem zukünftigen Arbeitgeber wünschst. So erfährst du mehr über dich und die KTM AG und bekommst ein besseres Gefühl dafür, wie gut wir zusammenpassen könnten.
Hab SpAß
Dein erster Schritt in Richtung Vollgas. Wir möchten dich beim Gespräch besser kennenlernen und einen ersten authentischen Eindruck von dir gewinnen.
Erzähle uns von deinen persönlichen Erfahrungen, Qualifikationen und Kenntnissen und vergiss dabei nicht: Hab Spaß – wir freuen uns auf einen lockeren Austausch!
Sei du selbst
Wir möchten, dass du dich bei unserem ersten Gespräch wohl fühlst. Keine Businesskostüme, sondern Rennanzüge – so lautet unser Motto. Unser Tipp: Wähle ein Outfit, das zur Situation, aber vor allem zu dir passt.
Ein gepflegtes Äußeres ist natürlich eine wichtige Voraussetzung.
Du bist nervös?
Kein Grund zur Aufregung – wir wissen, dass ein Bewerbungsgespräch keine alltägliche Situation ist.
Ein freundliches Auftreten kann ein Gespräch oft maßgeblich positiv beeinflussen.
Sei du selbst und du wirst sehen, die Nervosität wird schnell verfliegen.
Sei neugierig
Vergiss nicht: Wir lernen uns kennen – Auch wir stellen uns bei dir vor! Stell also Fragen, sei neugierig und tausche dich mit uns aus. Übrigens: Dein Interesse zeigt uns, dass du motiviert bist und hilft dir, einen guten Eindruck vom Unternehmen zu bekommen.
Recruiting Prozess:
- Bist du bereit für dein persönliches Qualifying bei der KTM AG? Sende uns deinen Lebenslauf in wenigen Sekunden online zu. Die erste Kurve hast du somit bereits geschafft.
- Nach einer Vorauswahlphase von etwa einer Woche erhältst du das erste Feedback. Die nächste Challenge wartet schon auf dich: ein Pitstop mit einem Recruiter und dem jeweiligen Fachbereich.
- Du kannst uns bei digitalen und persönlichen Pitstops, Arbeitsproben oder einem Assessment Center überzeugen. Der Ablauf des Qualifying ist je nach Bereich und Position unterschiedlich. Darüber hinaus hast du auch die Möglichkeit, die Welt der KTM AG und dein zukünftiges Team vorab kennen zu lernen.
- Als neues Teammitglied helfen wir dir, dich so schnell wie möglich wohl zu fühlen. Mit Hilfe von digitalen Trainings und Präsentationen bekommst du schon vor dem „Welcome Day“ einen tiefen Einblick in das Unternehmen. Während deines Onboardings wird dir ein Buddy aus deiner Abteilung zur Seite gestellt, der dich mit Rat und Tat unterstützt. Gemeinsam stehen wir am Grid – für deinen optimalen Rennstart.
Talente aufgepasst! In unserem eigenen KTM AG-Talentpool nehmen wir interessante Bewerberinnen und Bewerber auf und können dich dann aktiv auf potenzielle Stellen ansprechen. Das heißt: Auch wenn wir aktuell keinen passenden Job für dich ausgeschrieben haben, lohnt es sich, wenn du uns deine Bewerbung initiativ zuschickst!
Gib deiner Karriere den richtigen Drive und starte deine Zukunft bei der KTM ag.
Empfehlung von der HR
Ein professionell gestalteter und gut durchdachter Lebenslauf ist der erste Schritt zu einer erfolgreichen Bewerbung. Der Lebenslauf sollte einen klaren roten Faden haben, der zur ausgeschriebenen Stelle passt. Das Motivationsschreiben bietet Dir die Gelegenheit, Interesse und Begeisterung zu zeigen. Hier kannst Du deutlich machen, warum Du der oder die Richtige für die Stelle bist, indem Du Deine Erwartungen an die Stelle erklärst und konkrete Beispiele nennst. Im persönlichen Gespräch überzeugst Du mich, indem Du Dir vorab Gedanken über das Unternehmen und die Stelle machst und gezielte Fragen stellst.
Sei du selbst!
Um bei uns zu punkten, brauchst Du definitiv kein Business Outfit. Viel wichtiger ist ein authentisches Auftreten und eine gute Gesprächskultur auf Augenhöhe. Nervosität ist bei solchen Terminen selbstverständlich, aber nicht notwendig. Ich freue mich auf das Kennenlernen Deiner Persönlichkeit und einen offenen Austausch.
Isabel Meyer
FAQ
Wir Sind davon überzeugt, dass jede Frage eine Antwort verdient.
Um die Datenschutzrichtlinien einzuhalten und gleichzeitig eine schnelle Bearbeitung sicherzustellen, bitten wir ausschließlich um eine Online-Bewerbung über unser KTM AG-Karriereportal. Hier hast du die Möglichkeit, deine individuell gestalteten Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto) hochzuladen. Du bekommst eine automatisch generierte Bestätigungsmail, wenn du den Vorgang erfolgreich abgeschlossen hast.
Bitte übermittle uns für jede Stelle, für die du dich interessierst, eine gesonderte Bewerbung. Wir prüfen dann gerne, welche Position aus unserer Sicht am besten passen könnte.
Unsere Jobplattform wird laufend aktualisiert. Das heißt, dass alle ausgeschriebenen Stellen vakant sind, wobei der Besetzungsstatus natürlich von Position zu Position unterschiedlich ist.
Wir bieten dir die Möglichkeit, unser Unternehmen während der Sommerferien (Juli – September) näher kennenzulernen. Der Bewerbungszeitraum für Ferialpraktika ist ausschließlich von Ende Dezember bis Ende März. Bitte bewirb dich über unsere Online-Plattform unter „Offene Stellen“. Bis Ende April wirst du von uns über eventuelle Einsatzmöglichkeiten verständigt. Ferialpraktika sind in unterschiedlichen Fachbereichen möglich. Bitte führe in deinem Bewerbungsschreiben an, welche Bereiche dich am meisten interessieren würden.
Fragen und Antworten rund um eine Lehre bei der KTM AG findest du unter dem Menüpunkt LEHRE.
Für eine Bewerbung bei unserem Unternehmen benötigst du ein aussagekräftiges Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und relevante Zeugnisse. Bitte achte darauf, dass deine Bewerbung auch den gewünschten Einsatzbereich beinhaltet.
Du bekommst eine automatisch generierte Bestätigungsemail, sobald du die Online-Bewerbung erfolgreich abgeschlossen hast. Sollten wir noch zusätzliche Informationen oder Dokumente von dir benötigen, melden wir uns bei dir per E-Mail oder Telefon. Nach einer Vorauswahlphase (normalerweise 1 Woche) bekommst du von uns Feedback. Bei Initiativbewerbungen kann es drei bis vier Wochen dauern, bist du ein Feedback von uns bekommst.
Wenn bereits alle relevanten Dokumente bei den Bewerbungsunterlagen beigelegt wurden, ist nichts Spezielles mehr zum Gespräch mitzunehmen. Wir freuen uns auf gute Kandidaten, die interessiert, motiviert und bereit sind durchzustarten!
Unsere KTM_academy bietet eine Vielzahl an Fortbildungs- und Schulungsmöglichkeiten. Das beinhaltet Trainings, Workshops, Seminare, Tagungen, Konferenzen sowie In-House-Schulungen. Bei einem Performance Talk mit deiner direkten Führungskraft werden deine Ziele für das nächste Jahr definiert. KTM AG bietet dir Schulungen, um deine Fähigkeiten weiter zu verbessern und gibt dir den notwendigen Schub, um schnell über die Ziellinie zu brausen.
Wenn du gerade keine passende Stelle im KTM AG Karriereportal findest, kannst du dich auch initiativ bewerben. Vergiss bitte dabei nicht, den angestrebten Einsatzbereich anzugeben.
Die interessantesten Kandidaten werden von uns zu einem ersten Telefoninterview oder persönlichen Gespräch eingeladen. Je nach Position kann dieses aus 1 – 3 Stufen bestehen. Ein Recruiter wird dir genauere Informationen über deine Gesprächspartner und dem Prozess geben, der dich erwartet.
Die KTM AG bietet regelmäßig Praktika und Kooperationen im Rahmen von Bachelor-/Masterarbeiten in unterschiedlichen Fachbereichen an. In den meisten Fällen werden Praktika und Studienabschlussarbeiten miteinander verbunden. Oft sind Praktika der erste Grundstein für eine spätere Karriere bei uns im Unternehmen. Solltest du nach Abschluss des Praktikums Interesse haben, ein Teil von KTM AG zu werden, können wir gemeinsam die Möglichkeiten für den Einstieg bei uns im Unternehmen eruieren. Konkrete Ausschreibungen findest du unter „Offene Stellen“.
Neben einem attraktiven Aus- und Weiterbildungsangebot in der KTM_academy, flexiblen Arbeitszeiten und einer Mitarbeiterkantine bietet die KTM AG eine zusätzliche Zukunftsvorsorge sowie diverse Vergünstigungen an. Zudem gibt es Kinderbetreuungsmöglichkeiten, Initiativen zur Gesundheitsförderung (Betriebsarzt, Arbeitspsychologe, Teilnahme an Sportveranstaltungen) und Mitarbeiterevents. Mehr Informationen zu unseren Benefits findest du hier.
HAST DU EINE FRAGE ZUR BEWERBUNG?
FRAGEN ZUR LEHRE?
Wenn du Fragen zu einer Lehre bei der KTM AG hast, dann steht dir das Team der Lehrwerkstatt gerne zur Verfügung:
Mail: lehre@ktm.com
Telefon: + 43 7742 6000 200
Vielleicht wird deine Frage bereits hier beantwortet